AIKON AUTOMATIC CERAMIC
In diesem Jahr hat Maurice Lacroix mehrere Versionen der AIKON, seiner äußerst erfolgreichen Uhr im urbanen Stil, in einer Vielzahl von Materialien lanciert. Als krönenden Abschluss 2024 richtet die Schweizer Marke ihren Blick auf „technische Keramik“, ein kratzfestes Material, das im Laufe der Jahre sein makelloses Erscheinungsbild bewahrt. Keramikgehäuse aus Zirkoniumoxid exisitieren bereits seit einiger Zeit. Mit der Entwicklung einer technischen Keramik setzt Maurice Lacroix allerdings neue Maßstäbe hinsichtlich der Leistungsfähigkeit dieses Materials.
Wie konventionelle Keramik ist auch die technische Keramik korrosionsfest und hypoallergen. In puncto Langlebigkeit, Wärmebeständigkeit und Gesamtfestigkeit stellt sie jedoch einen bedeutenden Fortschritt dar. Zum Erhalt dieses innovativen Materials wird Zirkoniumoxid durch drei weitere Oxide – Hafniumoxid, Yttriumoxid und Aluminiumoxid – optimiert. Das Verfahren wird streng überwacht, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Bis zur Verwirklichung der Gehäuse und Armbänder aus technischer Keramik waren drei Jahre intensiver Forschung und Entwicklung erforderlich, zahlreiche technische Herausforderungen mussten gemeistert werden. Das R&D-Team von Maurice Lacroix investierte sehr viel Zeit, häufig bis spät in die Nacht, um sicherzustellen, dass alle Oberflächen und Facetten von Gehäuse und Armband den hohen Ansprüchen der Marke genügen. Eine besondere technische Herausforderung stellte beispielsweise die Lünette mit ihren markanten Krallen dar, die hervorstehen und mit einem kontrastreichen Finish versehen sind. Und auch die Herstellung des Armbands aus technischer Keramik erwies sich als äußerst anspruchsvoll, denn die Glieder müssen beweglich sein, um sich perfekt um das Handgelenk zu schmiegen und für besten Tragekomfort zu sorgen.
1.AIKON AUTOMATIC CERAMIC 42mm, AI6008-CRM22-330-2, 3.100,00 € Inkl. MwSt. 2. AIKON AUTOMATIC CERAMIC 39mm, AI6007-CRM72-130-7, 3.100,00 € Inkl. MwSt.